Online-Apotheke auf Rechnung bestellen
Versandapotheken werden immer populärer, in den letzten Jahren sind viele dieser Unternehmen gegründet worden: DocMorris, Sanicare, zur Rose, um ein paar beim Namen zu nennen. Seit der Einführung im Jahr 2004, ist der Marktanteil der Online-Apotheken von Jahr zu Jahr gestiegen – mittlerweile sogar über 10%. Man erwartet, dass der Versandhandel von Medikamenten in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird.
Auch bei Apotheken ist der Kauf auf Rechnung eine beliebte Bezahlart, da die Ware erst nach Erhalt bezahlt werden muss. Die Auswahl ist riesig, denn auch Versandapotheken sind an den Kontrahierungszwang gebunden, das bedeutet konkret:
Es müssen alle in Deutschland verfügbaren Arzneimittel zum Verkauf angeboten werden. Das Gesetz, das eine fachkundige Beratung für den Kunden vorschreibt, wird mit einer kostenlosen Telefonberatung umgangen.
Meist lässt sich über das Internet ein günstiger Preis für nicht rezeptpflichtige Medikamente erzielen. Da rezeptpflichtige Medikamente in Deutschland an die Arzneimittelpreisverordnung gebunden sind, kosten diese das gleiche wie in der lokalen Apotheke – zum Nachteil der Verbraucher. Möchte man ein rezeptpflichtiges Medikament bestellen, so wird das ärztlich ausgestellte Rezept per Post an die Versandapotheke gesendet, welche daraufhin das entsprechende Medikament an den Kunden schickt. Dies hört sich zwar sehr langatmig an, doch es wird versprochen, dass die Sendung den Kunden innerhalb von 24 Stunden erreicht. Hier ein Link, der beschreibt wie der obige Prozess bei DocMorris abläuft. Normale Medikamente werden sofort versendet und erreichen den Kunden innerhalb von 1 bis max. 2 Tagen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
• Versandkostenfreie Lieferung für Neukunden und ab 20€, darunter 2,95€ • 5€ Newslettergutschein | • Ab 20e Bestellwert Versandkostenfrei, darunter 3,95€ • Wird vor 16 Uhr bestellt, ereicht einen das Paket i.d.R. schon am nächsten Tag | • Abholung in einem dm-Markt möglich • 5€ Gutschein bei Newsletteranmeldung • Kostenlose Lieferung ab 25€ | • Kostenloser Versand ab 19€ • über 100.000 Produkte |
- Arzneimittelcheck PDF-Datei - Mehrfach ausgezeichnet - Trusted Shop | - 1. Platz bei Netzsieger.de - TÜV geprüft - Mit der DVBVA | - 0€ Versandkosten bei Rezept-Einlösung - wenn bis 12 Uhr bestellt, bis 17 Uhr Verschickt | - Schnelle Lieferung - Trusted Shop - EAMSP Mitglied |
Bezahlen: Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift | Bezahlen: Rechnung und Lastschrift | Bezahlen: Für Neukunden bis zu 120€ möglich, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal | Bezahlen: Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Sofort-Überweisung |
Mehr bei DocMorris | Mehr bei Sanicare | Mehr bei zur Rose | Mehr bei Shop-Apotheke |
In den obigen Shops finden sie Produkte zu folgenden Themen: Reise- und Hausapotheke, Abnehmen & Diät, Naturheilmittel, Hygiene, Männer- und Frauengesundheit, Verdauung, Muskeln, Supplemente, Raucherentwöhnung, Sexualität, Sportlerbedarf, Sonnenschutz, Tiergesundheit, Nahrungsergänzung, Zahn- und Mundhygiene, Kosmetik, Aspirin und andere Kopfschmerztabletten.
Tipps zum Arzneimittelkauf im Internet:
Rezeptpflichtige Medikamente nur mit Originalrezept – Das vom Arzt ausgestellte Rezept wird per Brief an die Online-Apothke gesendet. Versand per Fax oder Email ist nicht möglich. Da hier Krankenkassen einen Teilbetrag hinzuzahlen, wickeln manche Pharmahändler die Bezhalung direkt mit der Kasse ab, – falls nicht, muss der Kunde selbst bei seiner Krankenkasse um eine Erstattung der Kosten bitten.
- Bei rezeptfreien Arzneimitteln kann Geld gespart werden – Da hier die Arzneimittelpreisverordnung nicht greift, können viele Schnäppchen gemacht werden.
- Mehrere Artikel auf einmal bestellen – so können Versandkosten gespart werden. Zum Teil gibt es bei Bestellungen in großen Stückzahlen Preisnachlässe. Die obigen Versandapotheken bieten einen kostenlosen Versand ab 20€ Euro Bestellwert an.
- Diskretion – falls es ihnen peinlich ist in der lokalen Apotheke nach einem bestimmten Medikament zu fragen, ist eine Bestellung über das Internet genau richtig für sie. Beim Kauf auf Rechnung ist u.a. ein Datenabgriff der Kontodaten nicht möglich.
- Kundenberatung – Auch hier haben sie Anspruch auf fachmännische Beratung. Diese können sie in der Regel unter einer kostenloser Hotline, oder per email in Anspruch nehmen.
- Für Langzeitpatienten, die sich häufig ein bestimmtes Medikament besorgen müssen, ist es viel einfacher sich diese an die Tür liefern zu lassen, anstatt jedes Mal zur nächsten Apotheke zu gehen. Das gleiche gilt auch für ältere Menschen.
- Es gibt auch schwarze Schafe. Eine unseriöse Apotheke erkennen sie an folgenden Eigenschaften: Keine richtige Angabe der Adresse im Impressum. Kein Mitgleid in einer der Apothekenvereinigungen. Hier finde sie einen Register, der alle Apotheken in Deutschland auflistet.
Versandapotheke mit Bestellung auf Rechnung auch für Neukunden?
Jede der obigen Apotheken bietet das Bezahlen auf Rechnung für Neukunden an. Manche Händler führen bei der Bestellung eine Bonitätsprüfung durch. Fällt der Kunde durch, wird die Bestellung im Nachhinein storniert. Die meisten Anbieter haben ihre KrediTbedingungen gelockert, da viele Menschen trotz eines Eintrages in einer Zahlungsauskunft (Schufa und Co.) bei ihnen bestellen möchten.
Vorteile online Medikamente auf Rechnung bestellen
- Der Käufer geht kein Risiko ein.
- Bezahlung erfolgt nach Erhalt der Ware.
- Absicherung gegen Datendiebstahl.
- Schnelle Lieferung, da nicht erst auf den Zahlungseingang gewartet werden muss.
- Nur bezahlen, was man auch behalten möchte.
- Falls einmal am Monatsende kein Geld auf dem Konto ist, darf man trotzdem bestellen, da der Betrag erst bis zum angegebenen Zahlungsziel (meist 14 Tage nach Erhalt) überwiesen werden muss.